
Elternverein
des BRG Linz Hamerlingstraße
Wir suchen Sponsoren für das Projekt "Schulpsychotherapie"
Die Schulpsychotherapeutin, die wir mit dem Geld des Elternvereins seit dem Sommersemester 2021 finanzieren, ist eine große Bereicherung für unsere Schüler*innen. Da wir von offizieller Seite bis dato keine Unterstützung erhalten, brauchen wir für die Weiterführung dringend Sponsoren. Bitte meldet euch über das Kontaktformular oder per E-Mail elternverein@brghamerling.at mit euren Ideen für Sponsoren.
Danke im Namen des Elternvereins
2025 "Something" – Pubertät is coming!
Wann?
28. März 2025, 19 00
29. März 2025, 19 00
30. März 2025, 17 00
Wo?
Festsaal, BRG Hamerling, Hamerlingstraße 18, 4020 Linz
Kartenverkauf:
Sekretariat (+43 732 65262) oder bei Martina Scheuringer (martina.scheuringer@brghamerling.at)
Eintritt: EW: 8 Euro / U17: 4 Euro


2024 Vortrag "Pubertät"
von Cornelia Türke
2023 Kuchenbuffet beim Schulfest



2023 Vortrag
"Geschlechtervielfalt, was ist das?"

von Hr. Elias Prewein vom Beratungszentrum Bily
Geschlechtervielfalt bedeutet, dass es nicht nur Mann und Frau gibt. Es gibt Menschen, die sich diesen beiden Kategorien nicht zuordnen. In diesem Vortrag wurden Begrifflichkeiten erklärt und soziologische, rechtliche und soziale Aspekte von trans* und nicht-binärem Leben thematisiert.

2022 Lernwaben
2022 ünterstützte der EV die Schule bei der Anschaffung der Lernwaben mit € 10.000,-. Diese bieten einen idealen Raum zum selbstständigen Arbeiten, produktiven Austausch und zur Regeneration. Die lärmreduzierenden Materialien Karton und Filz, sowie die schallstreuende Form der Lernwaben verbessern die Raumqualität, Konzentrationsfähigkeit, sowie die Sprachverständlichkeit.

Bewegungskisten
Bewegtes Lernen steigert allgemein die Aufmerksamkeit, verbessert die motorischen Fähigkeiten und zeigt den Schüler*innen ihre körperlichen Fähigkeiten und Grenzen auf. Zum Bewegten Lernen zählen auch Gleichgewichtsübungen, Haltungsgymnastik, Geschicklichkeitsspiele oder Ausgleichsübungen für die Augen. Dafür stehen verschiedene Spiel- und Übungsgeräte in zwei Bewegungskisten, die der EV finanziert hat, den ersten Klassen zur Verfügung .



2018 Boulderwand
Beim Bouldern werden nahezu alle Muskelgruppen angesprochen. Es ist also ein richtiges Ganzkörpertraining. Vor allem aber stärkt es unseren Oberkörper und verbessert so die Haltung. Es schult auch Balance, Koordinationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Konzentration und strategisches Denken. Aus diesen Gründen wurde 2018 eine Boulderwand angeschafft, bei der auch der EV mit € 5000,- die Schule unterstützte.
